Strahlen der Sonne

Strahlen der Sonne
солнечные лучи

Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Strahlen der Sonne" в других словарях:

  • Stein der Sonne — Der Stein der Sonne im Anthropologischen Nationalmuseum von Mexico …   Deutsch Wikipedia

  • Kernfusion als Energiequelle: Der Sonne abgeschaut —   Kernfusion ist eine Erfindung der Natur. Seit fünf Milliarden Jahren brennt im Innern der Sonne ein Fusionsofen bei der unvorstellbaren Temperatur von etwa zehn Millionen Grad, in dem vier Atomkerne des leichten Wasserstoffs zu einem schwereren …   Universal-Lexikon

  • Der rote Christus — Lovis Corinth, 1922 Öl auf Holz, 129 cm × 108 cm Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Pinakothek der Moder …   Deutsch Wikipedia

  • Sonne [1] — Sonne (Sol), ein Fixstern, d.h. ein solcher Himmelskörper, welcher eigenes Licht u. Wärme ausstrahlt u. seinen Ort im Weltenraume nicht od. doch kaum merklich ändert Für die Erdenbewohner tritt allerdings die S. in Gegensatz zu den Fixsternen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sonne — (hierzu die Tafeln »Sonne I III«), der Zentralkörper des Planetensystems, zu dem die Erde gehört, an Volumen und Masse weitaus der größte unter den Körpern dieses Systems und für sie der Ursprung von Licht und Wärme. [Entfernung von der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Strahlen — Strahlen, verb. regul. act. & neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, Strahlen von sich werfen, Strahlen schießen, sowohl aus einer Übermaße eigenen Lichtes, als auch von Körpern, welche das Licht in Gestalt merklicher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sonne — Sonne. Dieser strahlende Held, der wie ein Bräutigam aus seiner Kammer hervorgeht, um Licht, Segen und Heiterkeit bis an die äußersten Grenzen seines weiten Gebietes zu verbreiten, ist 20,666,800 M. von der Erde entfernt. Eine Kanonenkugel, die… …   Damen Conversations Lexikon

  • strahlen — zerfallen; radioaktiv sein; zerstrahlen * * * strah|len [ ʃtra:lən] <itr.; hat: 1. Lichtstrahlen aussenden; große Helligkeit verbreiten: die Lichter strahlen; die strahlende Sonne, ein strahlender (sonniger) Tag. Syn.: ↑ glühen, ↑ knallen (ugs …   Universal-Lexikon

  • Sonne — 1. An der San verdänt em de Schäden. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 474. 2. An der Sonne öffnet sich die Rose. 3. Auch die Sonne hat ihre Flecken. »Genug, wenn Fehler sich mit grösserer Tugend decken; die Sonne zeugt das Licht und hat doch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sonne — Die Sonne am 7. Juni 1992 Beobachtungsdaten[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Fächer, der — Der Fächer, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Fächerchen, Oberd. Fächerlein, ein Werkzeug, durch dessen Bewegung Wind erreget wird. Dergleichen ist der Feuerfächer, dessen man sich in den Küchen zu Erregung und Verstärkung des Feuers… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»